Die Interdisziplinären viszeralmedizinischen Akademie wird von drei viszeralmedizinisch und interventionell aktiven Kliniken aus dem süddeutschen Raum organisiert. Die wissenschaftliche Leitung übernehmen dabei Prof. Dr. Jörg Albert (Klinikum Stuttgart, Katharinenhospital), Prof. Dr. Alexander Dechêne (Klinikum Nürnberg) und Dr. Markus Dollhopf (Klinikum München, Klinik Neuperlach). Die IVA wurde in 2022 als e. V. eingetragen.
Die Organisatoren
Prof. Dr. Jörg Albert
Klinikum Stuttgart, Katharinenhospital
Stuttgart
Prof. Dr. Alexander Dechêne
Klinikum Nürnberg
Nürnberg
Dr. Markus Dollhopf
München Klinik Neuperlach
München
Klinikum Stuttgart Katharinenhospital
Prof. Dr. Jörg Albert leitete ab Sommer 2016 die Abteilung für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie am Robert-Bosch-Krankenhaus. Zum Januar 2023 wird er Ärztlicher Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, gastrointestinale Onkologie und Pneumologie am Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart. Interventionelle Verfahren in der Viszeralmedizin und Endoskopie gehören zu seinen Schwerpunkten. Außerdem hat er eine breite Expertise in der gastrointestinalen Onkologie, bei der Behandlung von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen sowie in der klinischen Hepatologie.
Prof. Dr. Alexander Dechêne leitet seit 2018 die Medizinische Klinik 6 für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie am Klinikum Nürnberg. Seine klinischer und wissenschaftlicher Fokus sind die Hepatologie, die interventionelle gastrointestinale Onkologie und die biliopankreatische Endoskopie. Er ist Lehrstuhlinhaber für Innere Medizin und Gastroenterologie an der Paracelsus Medizinischen Universität Nürnberg (PMU).
Dr. Markus Dollhopf leitet seit 2017 die Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie in Neuperlach und seit 2020 auch am Standort Harlaching. Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte sind die endoskopische Therapie von Neoplasien des Gastrointestinaltrakts und Interventionen am hepatobiliären System.