Programm 2021

In diesem Jahr bieten wir Ihnen Vorträge zu den Themen Infektiologie, Metabolisches, CED, Leber, Onkologie, Endoskopie und Gastroenterologie.

Informationen zum Ablauf, sowie die Referentinnen und Referenten der einzelnen Vorträge finden Sie in unserer Programmübersicht.

9:00 - 9:05

Begrüßung

Block I, 9:05 - 10:40
Infektiologie & Metabolisches
Vorsitz: W. Schepp, München und J. Albert, Stuttgart

9:05 - 9:25

Endoskopie und Infektionen - wie groß ist das Problem wirklich?

T. Beyna, Düsseldorf

9:30 - 9:50

Hepatitis E - vom Patienten zur Therapie

A. Kremer, Erlangen

9:55 - 10:15

Metabolische Chirurgie 2021 - Ziele und Zielgruppen

U. Hesse, Nürnberg

10:20 - 10:40

Metabolische Chirurgie 2021 - Komplikationsmanagement

G. Kähler, Mannheim

10:45 - 11:00

Pause I

Block II, 11:00 - 12:15
CED & Leber
Vorsitz: A. Dechêne, Nürnberg und M. Dollhopf, München

9:05 - 9:25

Endoskopie und Infektionen - wie groß ist das Problem wirklich?

T. Beyna, Düsseldorf

9:30 - 9:50

Hepatitis E - vom Patienten zur Therapie

A. Kremer, Erlangen

9:55 - 10:15

Metabolische Chirurgie 2021 - Ziele und Zielgruppen

U. Hesse, Nürnberg

10:20 - 10:40

Metabolische Chirurgie 2021 - Komplikationsmanagement

G. Kähler, Mannheim

12:20 - 12:40

Pause II

Block III, 12:40 - 14:15
Onkologie
Vorsitz: M. Dollhopf, München und W. Schepp, München

12:40 - 13:00

Totale neoadjuvante Therapie des Rektumkarzinoms - der neue Standard? Für wen eigentlich?

S. Kasper, Essen

13:05 - 13:25

Hat die Radiotherapie bei primären Lebertumoren eine echte Rolle?

C. Gani , Tübingen

13:30 - 13:50

Karzinome des oberen Gi-Trakts - die Rolle der Krebszentren aus Sicht des Chirurgen

H. Stein, Nürnberg

13:55 - 14:15

Krebsvorsorge und künstliche Intelligenz - was wir jetzt wissen

A. Meining, Würzburg

14:20 - 14:30

Pause III

Block IV, 14:30 - 15:40
Endoskopie & Gastroenterologie
Vorsitz: J. Albert, Stuttgart und A. Dechêne, Nürnberg

14:30 - 14:50

Betablocker und Leberzirrhose - eine unendliche Geschichte

D. Schilling, Mannheim

14:55 - 15:15

Gestörte Motilität des Magens - gibt es eine Differenzialtherapie?

F. Gundling, Bamberg

15:20 - 15:40

Sekundär sklerosierende Cholangitiden - wer überlebt?

T. Voigtländer, Hannover

15:45 - 16:00

Verabschiedung